Zwölferhorn Seilbahn
5340 St. Gilgen

Ein Berg mit zahlreichen Möglichkeiten: Wandern, Paragliding, Mountainbiking.
Die neuen Gondeln bieten einen angenehmen Komfort, eine traumhafte Aussicht und ausreichend Platz. Dadurch ist das Zwölferhorn barrierefrei und auch für Familien mit Kind und Kegel unkompliziert erreichbar. In nur 11 Minuten überwindet die neue Bahn die 908 Höhenmeter hinauf auf den St. Gilgener Hausberg.
Exakt 1522 Meter erhebt sich das Zwölferhorn über den Wolfgangsee und verwandelt sich auch jeden Winter in eine traumhaft schöne Schneelandschaft. Die Fernsicht ist in der klaren Winterluft einfach phänomenal und die Zwölferhorn Seilbahn bringt sie in 11 Minuten zu wunderbaren Winterwanderwegen. Und - die neue Bahn ist barrierefrei! Dazu dürfen sich Tourengeher auf fantastische Bedingungen freuen. Für den Aufstieg von St. Gilgen benötigen Sie je nach Geschwindigkeit und Kondition 2,5 bis 3,0 Stunden und entlang der Strecke warten gemütliche Einkehrmöglichkeiten auf Sie!
"Mitglied der Beste österreichische Sommergbergbahnen"
5340 St. Gilgen
Telefon +43 6227 2350
Fax +43 6227 2350 - 4
E-Mail seilbahn@zwoelferhorn.at
Web www.zwoelferhorn.at
Besuchen Sie uns auch unter
Facebook Instagram YouTubeAnsprechperson
Frau Martina Hehenberger
E-Mail martina.hehenberger@zwoelferhorn.at
Rechtliche Kontaktdaten
Zwölferhorn-Seilbahn Ges.m.b.H.Simona Stedile-Foradori
Konrad-Lesiak-Platz 3
AT-5340 St. Gilgen
seilbahn@zwoelferhorn.at
https://www.zwoelferhorn.at
UID: ATU 35055809
Vertretungsverhältnisse:
Marketing und PR
täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
ab 31.01.2026 täglich von 09:00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sonderöffnungszeit am 24.12.2025
09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
an folgenden Daten geschlossen:
03.11.2025 bis 27.11.2025
07.01.2026 bis 30.01.2026
568 m
Erreichbarkeit / Anreisevon Wien kommend:
Autobahn (A1) Richtung Salzburg - Ausfahrt Mondsee abfahren - Bundesstraße nach St. Gilgen.
von München kommend:
Autobahn Richtung Salzburg - Autobahn A1 Salzburg Richtung Wien - Ausfahrt Thalgau Richtung Hof abfahren - beim Kreisverkehr Hof bei Salzburg weiter nach Fuschl und St. Gilgen.
von Wien oder Deutschland kommend:
Hauptbahnhof Salzburg - Weiterreise nach St. Gilgen mit dem Regionalbus Nr. 150
Flughafen Salzburg (Weiterreise mit dem Bus Nr. 2 zum Hauptbahnhof Salzburg und von dort mit dem Regionalbus Nr. 150 nach St. Gilgen)
Parken:
Direkt am Parkdeck der Talstation, oder am Parkplatz Helenstraße (auch für Busse)
- Garagen-Parkplätze: 84
Parkplatz Helenenstraße € 4,50 pro Tag.
- WC-Anlage
- Wickelraum
Berg- & Talfahrt Erw. € 35,00
Fam. 2 Erw. 1 Kind € 81,50 jedes weitere Kind € 18,50
Fam. 1 Erw. 1 Kind € 49,50
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
- Zugang über Rampe
- Lift ist stufen- und schwellenlos erreichbar
- Begleitperson erforderlich
- Restaurant / Café
- Behindertengerechte WC-Anlage
- Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.