Falkensteinkirche
   St. Gilgen, Salzburg, Österreich  
  Falkenstein
5340 St. Gilgen
  5340 St. Gilgen
 Falkensteinkirche mit vier Wegkapellen im Osten und Kreuzwegstationen sowie einer Kapelle im Westen – zwischen St. Wolfgang und St. Gilgen im Gemeindegebiet von St. Gilgen.
Kultisch bedeutsames Naturheiligtum mit Quelle, Höhle, Spurstein und Felsritzungen (Kreuzen).Die östlichen Kapellen erinnern an Ereignisse in der Wolfganglegende (Erweckung einer Quelle, Einprägen von Körperspuren, Beilwurf). Sie sind ebenso wie die Kirche mit vielen Sagen verbunden.
Gebräuche der Pilger, die zum Teil heute noch ausgeübt werden (Steinetragen, Echoruf, Durchkriechen durch die Steinhöhle, Waschen der Augen, Drehen eines alten Kultsteines, Sitzen auf dem Felsblock).
Wichtige und in der Wissenschaft oft beschriebene Kultstätte mit heute noch starkem Pilgerzuzug. Erdstrahlen und rechtsdrehende Quelle werden von allen Rutengängern und Pendlern bestätigt. Alter der kultischen Bedeutung des Falkensteins ist unbekannt. Vermutlich geht er auf vorchristliche Zeiten zurück.
5340 St. Gilgen
Telefon +43 6227 2224
E-Mail pfarre.stgilgen@pfarre.kirchen.net
Ansprechperson
Pfarre St. Gilgen
- täglich geöffnet
 
 Erreichbarkeit / Anreise 
 am Pilgerweg von St. Gilgen nach St. Wolfgang
 Allgemeine Preisinformation 
 Eintritt kostenlos!
- Für jedes Wetter geeignet
 - Für Gruppen geeignet
 - Für Schulklassen geeignet
 - Für Kinder geeignet (jedes Alter)
 - Für Jugendliche geeignet
 - Für Senioren geeignet
 - Mit Freunden geeignet
 - Zu zweit geeignet
 - Mit Kind geeignet
 
 Saison 
 - Frühling
 - Sommer
 - Herbst
 - Winter
 
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
 powered by TOURDATA Änderung vorschlagen 
 Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
